Glok(b)al Stammtisch
An open get-together for all national and international students, who are interested in a friendly and open cultural exchange on our campus.
Ein offener Treffpunkt für alle nationalen und internationalen Studierenden, die an einem freundschaftlichen und offenen kulturellen Austausch am Campus interessiert sind.
Start |
Tuesday 7 p.m. |
2022 |
11 October, 25 October: Welcome 8 November: Pakistan 22 November*: Besuch in der KHG TUM Munich 6 December: Südkorea & Thailand |
2023
|
24 January: Isreal/Palästina - Buchvorstellung 14 February: let´s cook and eat together! |
Location |
HSG Freising, Hohenbachernstr. 9
*on 22nd November we will visit the Hochschulgemeinde of TUM Munich,
|
Contact |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Pädagogische Referentin) |
Israel/Palästina - Buchvorstellung
Von Ausgangssperre bis Zugvögel
Johannes Zang (Jg. 1964) zeigt in seinem neuen, dem vierten, Buch ERLEBNISSE IM HEILIGEN LAND die vielen Facetten Israels u. Palästinas, Schönes und Widersprüchliches. Es geht dabei u.a. um palästinensisches Bier, um Charedim (ultraorth. Juden), um Fußball und Diamantenbranche, um palästinensische Witze und Zugvögel, um die Minderheiten der Drusen und Christen. Die Militärbesatzung wird ebenso wenig ausgeblendet wie Initiativen zum Dialog, Frieden und Versöhnung.
Er wird an diesem Abend eine Handvoll Geschichten vorlesen und dazu Bilder zeigen. Dann steht er für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung. Das Buch kann nach der Lesung erworben werden.
! Vor der Lesung wird es eine 20-minütige Einführung in die Konfliktgeschichte auf Englisch geben!
! Prior to the book reading (in German) Johannes Zang will explain the roots of the Israeli-Palestinian conflict in 20 minutes (with a few photos).
![]() |
Referent: Johannes Zang |
Termin: Ort:
|
24. Januar 2023, 19:00 HSG, Hohenbachernstr. 9
|
Kontakt:
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Pädagogische Referentin) |